Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Gruppe Allensbach e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Gruppe Allensbach e.V. findest du hier .
Passanten melden ein brennendes Boot auf dem Gnadensee von Allensbach Richtung Radolfzell. Die Leitstelle alarmiert die Feuerwehr Allensbach und die DLRG Boote Allensbach, Radolfzell sowie die Einsatzleitung. Von Konstanz fährt das Feuerlöschboot an, das Polizeiboot Reichenau fährt ebenfalls an. Auf das DLRG-Boot Allensbach werden Kräfte und Material der Feuerwehr aufgenommen. Auf dem See ist kein Feuer zu erkennen. Die DLRG-Einsatzleitung fährt das Naturfreundehaus Markelfingen an, im Markelfingerwinkel ist ebenfalls nichts zu erkennen. Anschließend fährt die DLRG-Einsatzleitung nach Allensbach zum Standort der FFw Allensbach im Seeweg. Das DLRG Boot Allensbach fährt den Seebereich vor Allensbach ab sowie das Ufer vom Campingplatz Willam bis Allensbach, die Feuerwehr setzt Uferstreifen ein, diese Suche ist ebenfalls erfolglos. Das DLRG-Boot Radolfzell fährt ebenfalls den Gnadensee an und beginnt mit der Suche, dabei werden mehrere Privatboote befragt, welche alle nichts gesehen haben. Der Anrufer von der Insel Reichenau wird auf das DLRG Boot Radolfzell aufgenommen und zum Boot der Wasserschuitzpolizei gefahren. Dort werden Bilder ausgewertet, welche der Anrufer gemacht hat. Bei dem Feuer handelte es sich um ein Lagerfeuer am Ufer, welches mittlerweile erloschen ist. Nach Rücksprache mit der Wasserschutzpolizei Einsatzende für alle Einsatzkräfte.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.