Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Gruppe Allensbach e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Veranstaltungssicherung

Einsatz 2014.02 Rettung vor dem Ertrinken

Einsatzart:
Veranstaltungssicherung
Einsatztyp:
Veranstaltungsabsicherung
Einsatztag:
11.05.2014 - 11.05.2014
Alarmierung:
Alarmierung durch Sonstige
am 11.05.2014
Einsatzende:
11.05.2014 um 14:00 Uhr
Einsatzregion:
Untersee-Gnadensee
Einsatzort:
Gnadensee zwischen Melcherleshorn und Allensbach
eingetroffen um 09:00 Uhr
Einsatzauftrag:
Absicherung der Regatta Unterseepokal für die Klassen Laser Standar, Laser Radial, Laser 4.7, Europe und Contender
Einsatzgrund:
Absicherung der Regatta auf dem Wasser mit dem MZB der Gruppe Allensbach
Eingesetzte Kräfte
0/0/5/5
  • 2 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 2 Bootsgast
  • 1 Bootsführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Moby Dick (RTB) - 92/94/1 - KN 1 42

  • Kurzbericht:

    Um 10 erfolgte das Signal zum Auslaufen durch die Regattaleitung. Bereits die Anfahrt zur Startlinie auf Höhe Melcherleshorn vor dem Allensbacher Ufer war durch Kenterungen von Regattateilnehmern gekennzeichnet. Erste Teilnehmer gaben bereits vor dem Start zur ersten Wettfahrt des Tages auf und kehrten zurück zum Yachthafen Reichenau. Auch während der Wettfahrten kenterten immer wieder Boote. Im Verlauf der Regatta fiel es den Teilnehmern zunehmend schwerer, ihre Boote wieder aufzustellen. An diesem Wettfahrstag kam es ebenfalls wieder zu Mastbrüchen und anderen Schäden an den Booten. Die Begleitboote hatten alle Hände voll zu tun. Das MZB Allensbach schleppte im Verlauf der Regatta 2 Boote mit gebrochenem Mast in den Hafen, die anderen Begleitboote waren ebenfalls stark beschäftigt. Dramatisch wurde es im Verlauf der letzten Wettfahrt:

    Ein Segelboot war gekentert und trieb von dem erschöpften Segler weg. Die Besatzung des MZB wurde auf dieses treibende Segelboot aufmerksam und fuhr mit maximaler Geschwindigkeit an den Ort des Geschehens. Bei der Leetonne sichtete die Crew dann den im Wasser treibenden Schwimmer und rettete ihn aus dem Wasser. Der leicht unterkühlte Segler wurde dann an Sanitätskräfte im Hafen übergeben, das Boot wurde von einem Bojenleger der JSR geborgen.
     

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.