Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Gruppe Allensbach e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Sucheinsatz

Blinkendes weißes Licht auf dem Gnadensee

Einsatz von:
Bez. Bodensee-Konstanz e.V.
Einsatzart:
Sucheinsatz
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
20.06.2021 - 20.06.2021
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 20.06.2021 um 00:19 Uhr
Einsatzende:
20.06.2021 um 01:45 Uhr
Einsatzregion:
Untersee-Gnadensee
Einsatzort:
Allensbach
eingetroffen um 00:40 Uhr
Einsatzauftrag:

Suche und evtl. Rettung

Einsatzgrund:

blinkendes weißes Licht auf Boot auf dem Gnadensee

Beteiligte Gliederungen:
  • Gruppe Allensbach e.V.
  • Ortsgruppe Bodman e.V.
  • Ortsgruppe Radolfzell e.V.
  • Gruppe Moos e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/0/15/16
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 12 Wasserretter
  • 3 Bootsführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • BGF Radolfzell (GW) - Adler Radolfzell 43/93/1
  • Bodman (KdoW) - Adler Bodensee-Konstanz 30/10/1
  • MRB 5 “Werner Messmer“ Radolfzell (RTB) - Adler Radolfzell 43/94/1
  • MRB 5 “Moby Dick“ Allensbach (RTB) - Adler Allensbach 42/94/1
  • MRB 4 “Pelikan“ Moos (RTB) - Adler Moos 44/94/1

  • Kurzbericht:

    Ein Anrufer meldet über Polizeinotruf ein blinkendes Licht auf einem Boot auf dem Gnadensee. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass es sich um einen Notfall handelt, fordert die Polizei die DLRG an. Die Leitstelle alarmiert zuerst die Einsatzleitung, nach kurzer Rücksprache wird entschieden, die Boote Allensbach und Radolfzell zu alarmieren. Kurz nach Alarmierung rückt das Boot Radolfzell Richtung Gnadensee aus, durch die Einsatzleitung wird noch das DLRG Boot Moos angefordert, welches kurz nach Alarmierung ebenfalls Richtung Gnadensee ausrückt. Das Boot Allensbach erreicht als erste Einheit den Seebereich vor Allensbach, kann dort allerdings kein Boot ausmachen. Durch die Einsatzleitung, welche mittlerweile in Allensbach eingetroffen ist, wird der Anrufer befragt. Dieser weist den DLRG-Booten den Ort zu, an welchem er das blinkende Licht gesehen hat. Die Boote Radolfzell und Allensbach können an dieser Stelle kein Boot ausmachen. Durch das Boot Radolfzell kommt die Meldung, dass sich östlich der Stelle ein Wasserfahrzeug befindet. Die Besatzung wird durch das Boot Radolfzell befragt, diese geben an, nicht in Not zu sein und kein weißes Blinklicht gesetzt zu haben. Ein weiteres Boot in diesem Bereich wird ebenfalls befragt, auch hier liegt keine Notlage bzw. weißes Blinklicht vor. Da sich keine weiteren Boote im Gnadensee befindet, wird durch die Einsatzleitung entschieden, den Einsatz zu beenden. Daraufhin Rückfahrt der eingesetzten Kräfte zu den Standorten.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.