Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Gruppe Allensbach e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Gruppe Allensbach e.V. findest du hier .
Suche und evtl. Rettung
blinkendes weißes Licht auf Boot auf dem Gnadensee
Ein Anrufer meldet über Polizeinotruf ein blinkendes Licht auf einem Boot auf dem Gnadensee. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass es sich um einen Notfall handelt, fordert die Polizei die DLRG an. Die Leitstelle alarmiert zuerst die Einsatzleitung, nach kurzer Rücksprache wird entschieden, die Boote Allensbach und Radolfzell zu alarmieren. Kurz nach Alarmierung rückt das Boot Radolfzell Richtung Gnadensee aus, durch die Einsatzleitung wird noch das DLRG Boot Moos angefordert, welches kurz nach Alarmierung ebenfalls Richtung Gnadensee ausrückt. Das Boot Allensbach erreicht als erste Einheit den Seebereich vor Allensbach, kann dort allerdings kein Boot ausmachen. Durch die Einsatzleitung, welche mittlerweile in Allensbach eingetroffen ist, wird der Anrufer befragt. Dieser weist den DLRG-Booten den Ort zu, an welchem er das blinkende Licht gesehen hat. Die Boote Radolfzell und Allensbach können an dieser Stelle kein Boot ausmachen. Durch das Boot Radolfzell kommt die Meldung, dass sich östlich der Stelle ein Wasserfahrzeug befindet. Die Besatzung wird durch das Boot Radolfzell befragt, diese geben an, nicht in Not zu sein und kein weißes Blinklicht gesetzt zu haben. Ein weiteres Boot in diesem Bereich wird ebenfalls befragt, auch hier liegt keine Notlage bzw. weißes Blinklicht vor. Da sich keine weiteren Boote im Gnadensee befindet, wird durch die Einsatzleitung entschieden, den Einsatz zu beenden. Daraufhin Rückfahrt der eingesetzten Kräfte zu den Standorten.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.